Die Regeneration wird in der Regel mit Laugen oder Säuren durchgeführt. Die Regeneration kann im Gleich- oder im Gegenstrom durchgeführt werden, was sich auf die Fließrichtung der Flüssigkeiten während des Betriebes (auch Beladung genannt) und der Regeneration bezieht. Bei Gleichstrom wird der Ionenaustauscher sowohl im Betrieb als auch bei der Regeneration in der gleichen Richtung durchströmt. Bei Gegenstrom verläuft die Regeneration entgegengesetzt der Beladung. Zur Regeneration werden verschiedene Verfahren eingesetzt. Die wichtigsten Verfahren sind Gleichstrom-, Gegenstrom-, Verbund- und Progressive Regeneration. Sie haben verschiedene Vor- und Nachteile im Hinblick auf Chemikalienaufwand, Qualität und Regenerationswirkung.
Steuerungen für Ionenaustauscheranlagen
Für die Regeneration und Betriebsarten steuern wir die Anlage mit Automatik Membranventilen die über Pilotventile angesteuert werden. Die Ventilautomatik wird bei uns im Werk vorgefertigt und getestet, dies garantiert eine schnelle und platzsparende Montage bei unseren Kunden. Eine übergeordnete SPS Steuerung regelt und überwacht die einzelnen Betriebszyklen. Über ein TouchPanel mit umfangreichen Bildern kann die Ionenautauscheranlage bedient und beobachtet werden.
Auslegung von Ionenaustauscheranlagen
Alle Anlagen werden auf die Platzverhältnisse vor Ort angepasst und werden kompakt geplant. Bei der Vorplanung kann jeder Kunde seine Wünsche äußern und wird aktiv in die Anlagenplanung eingebunden. Wir können Ihnen alle gängigen Verfahren in der Ionenaustauscher Technologie anbieten.