Bei der Vollentsalzungsanlage mit Ionenaustauschern werden gelöste Stoffe fast vollständig aus dem Rohwasser entfernt. Hierzu werden Kationaustauscher und Anionaustauscher in Kombination eingesetzt. Schwach Saure und stark saure oder schwach basische und stark basische Ionenaustauscherharze können in einem Druckbehälter kombiniert werden. Hierzu sind Düsenböden zwischen den einzelnen Harzschichten im Behälter installiert. Beim Einsatz eines Kation- und Anionaustauschers in einer Vollentsalzungsanlage sind zwei getrennte Druckbehälter notwendig.
Regeneration einer Vollentsalzungsanlage
Die Regeneration einer Vollentsalzungsanlage erfolgt z.B. mit Salzsäure (Kationaustauscher) und Natronlauge (Anionaustauscher). DAs Abwasser muss in einer Neutralisationsanlage aufbereitet werden vor der Einleitung ins öffentliche Kanalsystem.
Eine übergeordnete SPS Steuerung regelt und überwacht die einzelnen Betriebs- sowie Regenerationszyklen. Über ein TouchPanel kann die Anlage bedient und beobachtet werden.