Eine Membranverblockung erkennt man an sinkenden Durchsatzmengen oder einer Qualitätsverschlechterung. Sinkt die Qualität oder die Mengen der Anlage über einen kurzen Zeitraum stark ab sollte in jedem Fall die Rohwasserqualität überprüft werden.
Ausschließen sollte man die Möglichkeit prüfen dass sich Abdichtungen oder O-Ringe zwischen den Membranelementen der Umkehrosmoseanlage gelöst haben. Das kann ähnliche Auswirkungen aufweisen wie eine Verblockung. Diese Ursache hätte aber die Folge dass sich die Betriebsparameter der Umkehrosmose in sehr kurzer Zeit ändern und stabil schlecht bleiben.