NaOH Dosierung zur Reduzierung der CO2 Konzentration im Rohwasser vor Umkehrosmoseanlagen
Eine Voraussetzung, damit ein hochreines Wasser erzeugt werden kann, ist ein möglichst niedriger CO2-Anteil im Permeat. Der Hintergrund, Kohlendioxid erhöht die Leitfähigkeit des Permeats da dies nicht durch die Membranen zurückgehalten wird. Durch Erhöhung des pH-Wertes mit lauge wird CO2 in Carbonat-Ionen umgewandelt, die dann durch Umkehrosmose abgetrennt werden. Dies erfordert allerdings eine sehr präzise Dosierkontrolle, da eine Überdosierung nicht nur zu Leitfähigkeitsanstieg, sondern je nach Vorbehandlung auch zu Härteablagerungen auf der Umkehrosmosemembrane führen kann.

NaOH Dosierung vor Umkehrosmoseanlage in Kombination mit EDI
Das Kohlendioxid belastet die Rückhaltekapazität der EDI. Zu hoher CO2-Gehalt im Zufluss bewirkt einen niedrigen spezifischen Widerstand bzw. eine erhöhte Leitfähigkeit des Permeats aus der Umkehrosmose. Das CO2 belastet somit die EDI und führt zu Leitwertdurchbrüchen.

Trinkwasser als Rohwasser
Grundsätzlich ist die Einhaltung der Trinkwassergrenzwerte essentiell für einen sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer der Membranen. Härtebildner sollten unbedingt aus dem Rohwasser entfernt werden. Hierzu kann eine Enthärtungsanlage eingesetzt werden. Alternativ können Sie eine Antiscalant-Dosierung vornehmen. Speziell bei großen Umkehrosmoseanlagen ist es sinnvoll, Antiscalant-Komplexbildner vor der Anlage zuzudosieren. Feine Schmutzpartikel werden durch einen 5-µm-Vorfilter zurückgehalten.

Gefahr durch Chlor im Trinkwasser
Besteht die Gefahr einer Stoßchlorierung oder enthält das Rohwasser geringe Mengen an Chlor, müssen entsprechende Aktivkohlefilter vorgeschaltet werden.

Brunnenwasser als Rohwasser
Bei Verwendung von Brunnenwasser müssen speziell die Eisen- und Manganwerte eingehalten werden. Hier ist der Einsatz von Kiesfilteranlagen, Birm Anlagen, Ecomix Anlagen oder Greensand Anlagen möglich.
Weitere Informationen zur Brunnenwasseraufbereitung finden Sie hier.

Alles über Antiscalant-Produkte, Aktivkohlefilter oder Enthärtungsanlagen erfahren Sie auch in unserem Onlineshop.
Onlineshop