Wassertechnische Industrieanlagen
Kondensataufbereitung Speisewasser
Kondensataufbereitung von Speisewasser
Kondensataufbereitung zur Dampfrückgewinnung als Speisewasser
Bedeutung einer Kondensataufbereitung
Überall wo Dampf als Medium anfällt, fallen mehr oder weniger große Mengen an Kondensat an. Die Kondensataufbereitung zu Speisewasser über Kondensatanlagen ist sehr wirtschaftlich. Da nicht nur die Wasserqualität sehr gut ist, sondern auch eine hohe Temperatur dem Prozess wieder zugeführt wird. Das bedeutet: Unter dem Strich eine Energieeinsparung und Frischwasserreduzierung.
Je nach Prozess und Leistung, kann sich die Qualität des Kondensates verschlechtern. Das Kondensat wird in der Regel in einem Kondensatbehälter aufgefangen und mittels Kondensatpumpen dem Prozess als Speisewasser wieder zugeführt. Nach den Kondensatpumpen kann eine Kondensataufbereitung installiert werden die die Qualität für die Speisewasser Anforderung erzeugt. Temperaturbeständige Messinstrumente überwachen die Kondensatqualität vor und nach der Wasseraufbereitung. Bei Durchbrüchen von Wärmetauschern z.B. kann somit das Kondensat verworfen werden, bevor es der Kondensataufbereitung und weiteren Anlagenteilen schadet.
Typische Anlagen für die Kondensataufbereitung zur Speisewasser Rückgewinnung
Vollentsalzung zur Kondensataufbereitung im Kraftwerk
Aufbau einer Kondensataufbereitung
Die Kondensataufbereitungsanlagen werden auf hohe Temperaturen und die zu erwartende Wasserqualität ausgelegt. Als Basis einer Anlagenauslegung ist immer eine Kondensatanalyse notwendig. Wobei auch mögliche Einbrüche von Kühlwasser, Produkte und Rohwasser berücksichtigt werden müssen. Nach einer Überprüfung entscheidet sich welche Wasseraufbereitungsanlagen zur Speisewasser Rückgewinnung eingesetzt werden können. Die Kondensataufbereitung wird mit temperaturbeständigen Behältern, Verrohrungsteilen, Armaturen und Filtermedien aufgebaut. Eine zusätzliche Isolation vermindert den Wärmeverlust an der Kondensataufbereitung.
Die Steuerung wird über eine SPS realisiert und über ein TouchPanel visualisiert. Die Ventilautomatik kann als Ventilblock oder als Frontverrohrung ausgeführt werden.
Nach Bedarf führen wir einen Austausch des Füllmaterials und Überprüfung der Kondensatanlage für Sie durch.
Messverfahren für die Kondensataufbereitung
- Leitfähigkeit
- Trübung
- Temperatur
- Resthärte
- pH Messung
Kondensataufbereitung für die Speisewasser Rückgewinnung
Speisewasseraufbereitung
Äußere Speisewasser Aufbereitung
Dies bedeutet dass die durch den Verdampfungsprozess oder Dampfkreislauf eingetragenen Stoffe vor der erneuten Zuführung in den Dampfkessel oder Turbine entfernt werden. Dies ist sehr wichtig um Schäden am Dampferzeuger zu vermeiden.
Richtlinien für Kesselspeisewasser
Je nach Dampferzeuger werden vom Hersteller entsprechende Richtlinien festgelegt. Das Speisewasser sollte immer die Vorgaben erfüllen um Schäden durch Korrison oder Beläge an der Dampferzeugung zu vermeiden. Hier sind in der Regel mehrere Fahrweisen (Salzarm, Salzfrei, usw.) möglich. Besonders ist auch die Druckstufe zu beachten.
Kondensataufbereitung für die Dampferzeugung
Kondensat Sammelbehälter - Kondensatbehälter
Kondensatbehälter werden für die Zwischenspeicherung von Anfallendem Kondensat verwendet. In der Regel werden nach diesen Heißwasserbehältern die Kondensatpumpen installiert um in Kondensat Aufbereitungsanlagen oder direkt in Thermische Entgaser zu fördern. Je nach Prozess kann der Kondensatbehälter für einen atmosphärisches (Niederdruck-Kondensat) oder druckbeaufschlagtes (Hochdruck Kondensat) System ausgelegt werden.
Kondensatbehälter sind ein wichtiger Baustein für die nachhaltige Aufbereitung von Kondensat in vielen Anwendungen. Wir liefern Ihnen je nach Anwendung und gewünschter Ausführung die Behälter im Wunschmaß, Volumen und als Komplettsystem mit Pumpengruppe. Die Auswahl der richtigen Messtechnik für einen sicheren Betrieb eines Kondensat Sammelbehälters ist enorm wichtig und wird von uns ebenfalls durchgeführt und geliefert.
Kondensat Sammelbehälter mit Pumpengruppe
Drucken

WHG Fachbetrieb
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen.