Die Kondensataufbereitungsanlagen werden auf hohe Temperaturen und die zu erwartende Wasserqualität ausgelegt. Als Basis einer Anlagenauslegung ist immer eine Kondensatanalyse notwendig. Wobei auch mögliche Einbrüche von Kühlwasser, Produkte und Rohwasser berücksichtigt werden müssen. Nach einer Überprüfung entscheidet sich welche Wasseraufbereitungsanlagen zur Speisewasser Rückgewinnung eingesetzt werden können. Die Kondensataufbereitung wird mit temperaturbeständigen Behältern, Verrohrungsteilen, Armaturen und Filtermedien aufgebaut. Eine zusätzliche Isolation vermindert den Wärmeverlust an der Kondensataufbereitung.
Die Steuerung wird über eine SPS realisiert und über ein TouchPanel visualisiert. Die Ventilautomatik kann als Ventilblock oder als Frontverrohrung ausgeführt werden.
Nach Bedarf führen wir einen Austausch des Füllmaterials und Überprüfung der Kondensatanlage für Sie durch.
Messverfahren für die Kondensataufbereitung
- Leitfähigkeit
- Trübung
- Temperatur
- Resthärte
- pH Messung