Wassertechnische Industrieanlagen

Anlagentechnik
Anlagentechnik

Entdecken Sie unsere Lösungen für Ihre Wasseraufbereitung

Scroll
Kondensataufbereitung Speisewasser

Kondensataufbereitung von Speisewasser

Kondensataufbereitung zur Dampfrückgewinnung als Speisewasser


Bedeutung der Kondensataufbereitung

Kondensat entsteht überall dort, wo Dampf als Medium verwendet wird, und es fällt in unterschiedlichen Mengen an. Die Aufbereitung von Kondensat zu Speisewasser mittels spezialisierter Kondensatanlagen ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch vorteilhaft. Diese Praxis gewährleistet nicht nur eine hervorragende Wasserqualität, sondern ermöglicht auch die Rückführung der hohen Prozesswärme. Das Ergebnis sind Energieeinsparungen und eine Reduzierung des Frischwasserbedarfs.

Vorteile der Kondensataufbereitung:

  • Energieeffizienz: Durch die Rückführung der Wärme aus dem Kondensat wird der Energieverbrauch reduziert. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten.
  • Wasserreduktion: Die Wiederverwendung von Kondensat verringert den Bedarf an Frischwasser, was sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich vorteilhaft ist.
  • Hohe Wasserqualität: Durch die Aufbereitung wird sichergestellt, dass das Wasser die erforderlichen Speisewasser-Qualitätsstandards erfüllt, was die Effizienz und Lebensdauer der Anlagenteile verbessert.

Prozess der Kondensataufbereitung:

Das Kondensat wird in einem Behälter aufgefangen und mithilfe von Kondensatpumpen dem Prozess als Speisewasser zurückgeführt. Um die Wasserqualität zu gewährleisten, kann nach den Kondensatpumpen eine Kondensataufbereitung installiert werden. Diese Aufbereitung sorgt dafür, dass das Wasser den Anforderungen für Speisewasser entspricht.

  • Überwachung der Kondensatqualität: Temperaturbeständige Messinstrumente überwachen die Qualität des Kondensats vor und nach der Aufbereitung. Bei einem Durchbruch von Wärmetauschern oder anderen Störungen kann das Kondensat frühzeitig erkannt und verworfen werden, bevor es Schäden an der Aufbereitung und anderen Anlagenteilen verursacht.

Typische Anlagen zur Kondensataufbereitung für die Speisewasser-Rückgewinnung:

  • Kiesfilter: Zur Entfernung von groben Schmutzpartikeln und Verunreinigungen.
  • Feinfilter: Zur Entfernung von kleineren Partikeln und Feststoffen.
  • Aktivkohlefilter: Zur Adsorption von organischen Verbindungen und Geruchsstoffen.
  • Enthärtungsanlagen: Zur Entfernung von Calcium- und Magnesiumionen, um Kalkablagerungen zu verhindern.
  • Entgasung: Zur Entfernung gelöster Gase wie CO₂, die die Wasserqualität beeinträchtigen können.
  • Vollentsalzungsanlagen: Zur vollständigen Entfernung von Ionen und Salzen aus dem Wasser.
  • Teilentsalzungsanlagen oder Entkarbonisierung: Zur Reduzierung spezifischer Ionen oder Carbonate im Wasser.

Durch den gezielten Einsatz dieser Technologien können Sie die Effizienz Ihrer Wasseraufbereitung steigern und die Betriebskosten senken. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Kondensataufbereitung in Ihrem Betrieb optimieren können.


Vollentsalzung zur Kondensataufbereitung im Kraftwerk


Aufbau einer Kondensataufbereitung

Die Auslegung von Kondensataufbereitungsanlagen erfolgt auf Basis der zu erwartenden Temperaturen und Wasserqualitäten. Eine umfassende Kondensatanalyse bildet die Grundlage für die Planung. Dabei müssen auch mögliche Einbrüche von Kühlwasser, Produkten und Rohwasser berücksichtigt werden, um die richtigen Wasseraufbereitungsanlagen für die Speisewasser-Rückgewinnung auszuwählen.

Kernkomponenten der Kondensataufbereitung:

  • Temperaturbeständige Materialien: Die Anlage wird mit hochwertigen, temperaturbeständigen Behältern, Verrohrungsteilen, Armaturen und Filtermedien ausgestattet, um den hohen Temperaturen des Kondensats standzuhalten.
  • Isolierung: Eine zusätzliche Isolation wird verwendet, um den Wärmeverlust zu minimieren und die Energieeffizienz der Anlage zu verbessern.
  • Steuerungssystem: Die Steuerung erfolgt über eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), die auf einem TouchPanel visualisiert wird. Die Ventilautomatik kann entweder als Ventilblock oder als Frontverrohrung ausgeführt werden, je nach Anforderung und Platzverhältnissen.

Zusätzliche Leistungen:

  • Austausch von Füllmaterialien: Bei Bedarf führen wir den Austausch des Füllmaterials durch, um die Leistung und Effizienz der Anlage zu gewährleisten.
  • Überprüfung der Kondensatanlage: Regelmäßige Inspektionen und Wartungen werden durchgeführt, um die langfristige Funktionstüchtigkeit und Qualität der Kondensataufbereitung sicherzustellen.

Messverfahren zur Qualitätssicherung:

  • Leitfähigkeit: Überwachung der elektrischen Leitfähigkeit des Kondensats zur Bewertung der Salzkonzentration.
  • Trübung: Messung der Trübung zur Identifikation von Partikeln oder Verunreinigungen im Kondensat.
  • Temperatur: Kontrolle der Temperatur zur Gewährleistung optimaler Betriebsbedingungen.
  • Resthärte: Bestimmung der Resthärte zur Überprüfung der Effektivität von Enthärtungsmaßnahmen.
  • pH-Messung: Überwachung des pH-Werts zur Sicherstellung der Wasserqualität und Vermeidung von Korrosionsproblemen.

Durch die sorgfältige Auswahl und Integration dieser Komponenten und Verfahren gewährleisten wir eine effiziente und zuverlässige Kondensataufbereitung, die Ihren Anforderungen an Speisewasser-Rückgewinnung gerecht wird. Kontaktieren Sie uns, um mehr über maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Kondensataufbereitung zu erfahren.


Kondensataufbereitung für die Speisewasser Rückgewinnung


Speisewasseraufbereitung

Äußere Speisewasseraufbereitung

Die äußere Speisewasseraufbereitung bezieht sich auf die Behandlung von Wasser, das durch den Verdampfungsprozess oder Dampfkreislauf Stoffe aufgenommen hat, bevor es erneut in den Dampfkessel oder die Turbine eingespeist wird. Diese Behandlung ist entscheidend, um Schäden am Dampferzeuger zu verhindern und die Effizienz des Systems zu gewährleisten.

Richtlinien für Kesselspeisewasser

Die Qualität des Speisewassers wird durch spezifische Richtlinien des Dampferzeugerherstellers bestimmt. Um Schäden durch Korrosion oder Ablagerungen an der Dampferzeugung zu vermeiden, muss das Speisewasser stets den festgelegten Vorgaben entsprechen. Hierbei sind verschiedene Aufbereitungsgrade wie „salzarm“ oder „salzfrei“ möglich, abhängig von den Anforderungen des jeweiligen Dampferzeugers. Besonders wichtig ist die Beachtung der Druckstufe, um die Betriebssicherheit und Langlebigkeit der Anlagen zu gewährleisten.

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Speisewasseraufbereitung allen relevanten Richtlinien entspricht und Ihre Dampferzeuger optimal geschützt sind.

 


Kondensat Sammelbehälter - Kondensatbehälter

Kondensatbehälter dienen der Zwischenspeicherung von anfallendem Kondensat. Diese Behälter sind wesentliche Komponenten in der Kondensataufbereitung und werden typischerweise vor den Kondensatpumpen installiert. Die Kondensatpumpen fördern das gesammelte Kondensat entweder in Kondensataufbereitungsanlagen oder direkt in thermische Entgaser.

Anwendung und Ausführung

Je nach Prozessanforderungen können Kondensatbehälter für verschiedene Drucksysteme ausgelegt werden:

  • Atmosphärische Behälter: Für Niederdruck-Kondensat, das unter Normaldruckbedingungen gesammelt wird.
  • Druckbeaufschlagte Behälter: Für Hochdruck-Kondensat, das unter erhöhtem Druck steht.

Kondensatbehälter sind ein entscheidender Bestandteil für eine effiziente und nachhaltige Kondensataufbereitung. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen, einschließlich:

  • Individuell gefertigte Behälter: In Ihrem Wunschmaß und Volumen.
  • Komplettsysteme: Mit integrierter Pumpengruppe für eine nahtlose Integration in Ihr System.
  • Messtechnik: Auswahl und Installation der geeigneten Messtechnik für einen sicheren und effizienten Betrieb.
Kondensat Sammelbehälter mit Pumpengruppe
Kondensat Sammelbehälter mit Pumpengruppe



Drucken
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen.